Weitere Niederlage für den TSV Fischach
Auch nach der Derby Niederlage in Ustersbach zeigten sich die Fischacher Jungs weiterhin sehr verunsichert. Gegen den FSV Inningen verlor man wieder deutlich mit 1:6
Im ersten Spielabschnitt drückte der FSV Inningen den TSV deutlich in die eigene Hälfte. Die schnellen Stürmer der Inninger bereiteten der TSV Abwehr immer wieder Probleme. Einfache Zuordnungsfehler wurden von Inningen eiskalt bestraft. Laurin Heller und Matthias Jahn erzielten die beiden Tore für den FSV Inningen. Mit einem 0:2 Rückstand ging es für die Bröll-Schützlinge in die Kabine. Der TSV musste auch einen Schockmoment verarbeiten, Florian Gattinger musste mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden, Verdacht auf Schlüsselbeinbruch. Gute Besserung Flo!
Nach der Pause dominierte weiterhin der FSV Inningen, nach einem Handspiel verwandelte Stefan Bellan den fälligen Strafstoß. Unglücksrabe Johannes Kugelmann brachte in der 60. Minute den Ball im eigenen Tor unter. Laurin Fendt und Philipp Kugelmann erzielten die weiteren Inninger Treffer. Sascha Knöpfle erzielte zwischenzeitlich das 1:5 aus Fischacher Sicht.
Nun geht es am kommenden Sonntag, 22.05.2022 um 13:00 Uhr bzw. 15:00 Uhr zum nächsten Derby beim TSV Walkertshofen.
Torschützen
Laurin Heller
Matthias Jahn
Stefan Bellan
Johannes Kugelmann (ET)
Laurin Fendt
Sascha Knöpfle
Philipp Kugelmann
Zuschauer
60
Nächste Spiele
Sonntag, 22.05.2022, 13:00 Uhr – TSV Walkertshofen II - TSV Fischach II
Sonntag, 22.05.2022, 15:00 Uhr – TSV Walkertshofen - TSV Fischach
Derbe Klatsche beim TSV Ustersbach
Der TSV Fischach kam am Muttertag gewaltig unter die Räder. Beim Auswärtsspiel in Ustersbach musste man sich deutlich mit 0:8 geschlagen geben. In der Anfangsphase zeigten die Rot-Weißen noch Gegenwehr, aber nach der vergebenen Chance von Sascha Knöpfle und im Gegenzug das 1:0 durch Guggenberger, bracht das Fischacher Spiel komplett zusammen. Nach einem Eckball erzielte Simon Stiegler die 2:0 Führung in der 21. Spielminute. Als dann Florian Gattinger noch in der ersten Halbzeit mehr als unnötig durch ein Handspiel die gelb-rote Karte sah, starb jede Hoffnung der Fischacher Jungs. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte wieder Simon Stiegler das mehr als verdiente 3:0.
Nach der Halbzeit spielte Ustersbach clever die Überzahl aus und nutze die Passivität der Fischacher gnadenlos aus. Somit stand es am Ende 8:0 für den Nachbaren aus Ustersbach. Auch wenn es nicht zu erklären ist, heißt es jetzt einfach Mund abwischen und weiter nach vorne schauen. In den letzten 4 Spielen sind nochmals zwei weitere Derbys zur Wiedergutmachung zu bestreiten.
Das Vorspiel endete nach langer Durststrecke wieder mit einem Erfolgserlebnis unserer Fischacher Jungs. Marcel Nann und Daniel Schwarzhuber erzielten die Treffer, beim 2:0 Sieg gegen den TSV Ustersbach II.
Torschützen
2x Michael Guggenberger
2x Simon Stiegler
2x Sebastian Schmid
Cosmin Uilacan
Samuel Amann
Zuschauer
130
Nächste Spiele
Donnerstag, 12.05.2022, 18:30 Uhr – TSV Fischach II - SpVgg Langerringen III
Sonntag, 15.05.2022, 13:00 Uhr – TSV Fischach II - Türk SV Bobingen II
Sonntag, 15.05.2022, 15:00 Uhr – TSV Fischach - FSV Inningen
Punkteteilung im Derby
Die erste Halbzeit des Derbys ging klar an Margertshausen. Dies lag vor allem am passiven Abwehrverhalten und einer sehr defensiven Ausrichtung der Heimelf. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte Daniel Hafner durch einen Foulelfmeter die große Chance zur Führung für die Gäste, doch dieser scheiterte an Markus Batzer im Fischacher Tor.
In der zweite Halbzeit zeigte die Staudenelf ein anderes Gesicht. Fischach bot den Zuschauern eine starke kämpferische Leistung und ging durch einen Fernschuss von Florian Gattinger sogar mit 1:0 in Führung. Anschließen entwickelte sich ein Kampfspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss konnte Daniel Hafner noch das 1:1 für Margertshausen erzielen.
Am kommenden Sonntag, 08.05.2022 um 13:00 bzw. 15:00 Uhr treffen unsere Herrenmannschaft Auswärts im nächsten Derby gegen den TSV Ustersbach.
Torschützen
Florian Gattinger
Daniel Hafner
Zuschauer
100
Nächste Spiele
Sonntag, 08.05.2022, 13:00 Uhr – TSV Ustersbach II – TSV Fischach II
Sonntag, 08.05.2022, 15:00 Uhr – TSV Ustersbach – TSV Fischach
Auswärtsniederlage beim SV Schwabegg
Der TSV begann selbstbewusst die Partie beim Tabellenführer SV Schwabegg. Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, ohne größere Torchancen. Es dauerte bis zur 35. Spielminute, bis zur ersten Großchance. Nach schöner Kombination scheiterte Sebastian Geiger am Pfosten. Nur 5. Minuten später fiel unglücklich durch ein Eigentor von Florian Schöner der 1:0 Halbzeitstand für den SV Schwabegg.
Schwabegg kam druckvoll aus der Kabine, erst scheiterte Stefan Wiedemann noch an Thomas Kröner, kurze Zeit später traf er aber mit einem satten Schuss in die rechte untere Ecke. Nach einem Freistoß erhöhte Torjäger Joachim Schuster per Kopf auf 3:0. Fischach lies den Kopf nicht hängen und versuchte nochmal ran zu kommen, Sascha Knöpfle scheiterte am Torhüter Stephan Heckel. Konnten aber danach keine weitere gefährlichen Offensivaktionen erspielen. Schuster bestraft die Fischacher Hintermannschaft 10. Minuten vor dem Ende mit seinem zweiten Treffer. So blieb es beim verdienten 4:0 Heimerfolg für den Tabellenführer SV Schwabegg.
Die zweite Mannschaft verlor leider auch verdient mit 3:0.
Am kommenden Samstag, 30.04.2022 um 13:00 Uhr trifft unsere zweite Mannschaft Zuhause im Derby gegen den VfB Mickhausen.
Torschützen
Eigentor
Stefan Wiedemann
2x Joachim Schuster
Zuschauer
100
Nächste Spiele
Samstag, 30.04.2022, 13:00 Uhr - TSV Fischach II – VfB Mickhausen
Dienstag, 03.05.2022, 19:00 Uhr - TSV Klosterlechfeld II - TSV Fischach II
Donnerstag, 05.05.2022, 18:30 Uhr - TSV Fischach – SSV Margertshausen
Sonntag, 08.05.2022, 13:00 Uhr – TSV Ustersbach II – TSV Fischach II
Sonntag, 08.05.2022, 15:00 Uhr – TSV Ustersbach – TSV Fischach
Drittes Spiel in Folge ohne Niederlage
Die Staudenkicker konnten beim Tabellenletzten DJK Göggingen einen verdienten 3:0 Auswärtssieg feiern
Die Bröll-Schützlinge waren von Anfang an Tonangebend, das Schlusslicht aus Göggingen blieb die ersten Minuten chancenlos. Bereits nach 10. Minuten brachte Spielertrainer Dominik Bröll durch einen Foulelfmeter die Fischacher in Führung. Ab der 20. Minute tat sich Fischach plötzlich schwer und hatte Probleme beim Spielaufbau. Viele Fehlpässe und Probleme bei der Ballannahme beeinflussten das Fischacher Offensivspiel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte TSV Torhüter Thomas Kröner den Gögginger Stürmer zu Fall, der Pfiff blieb zum Glück aus.
Nach der Halbzeitansprache waren die Fischacher wieder bemühter und konzentrierter. Viele Zweikämpfe wurden im Mittelfeld geführt, auch läuferisch war man Göggingen überlegen. Gerade Florian Gattinger konnte immer wieder über die Seite durchbrechen und für gefährliche Aktionen sorgen. Nach einer schönen Kombination brachte Steven Keller in der 69. Minute den TSV mit 2:0 in Führung. Der Schiedsrichter machte es nochmals spannend, als er Florian Schöner überzogen mit Doppelt-Gelb vom Platz schickte. Der TSV blieb aber auch in Unterzahl überlegen und erzielte in der 82. Minute durch Dominik Bröll den 3:0 Endstand.
Am kommenden Sonntag, 24.04.2022 um 13 bzw. 15 Uhr treffen beide Mannschaften Auswärts auf den SV Schwabegg.
Torschützen
2x Dominik Bröll
Steven Keller
Zuschauer
50
Nächstes Spiele
Sonntag, 24.04.2022, 13:00 Uhr - SV Schwabegg II - TSV Fischach II
Sonntag, 24.04.2022, 15:00 Uhr - SV Schwabegg - TSV Fischach
Neue Trikots für die F-Jugend
Die F-Jugend des TSV Fischach präsentiert sein neues Trikot bei seinem 1. Heimspiel in der Rückrunde gegen den FC Kleinaitingen. Wir danken dem Sponsor, der Firma Besic Design, für seine Unterstützung.
Der TSV Fischach erkämpfte sich einen mehr als verdienten Punkt beim SV Hurlach
In einer kampfbetonten Partie auf dem Trainingsplatz von Obermeitingen konnten die Bröll-Schützlinge nur einen Punkt mit nach Hause nehmen. In der ersten Hälfte blieben beide Mannschaften relativ harmlos vor dem Tor. Die Staudenkicker scheiterten knapp nach einer großen Doppelchance nach einem Freistoß und der nachfolgenden Ecke. Florian Schöner köpfte knapp am Tor vorbei.
Im zweiten Spielabschnitt übernahm Hurlach die Kontrolle, konnte aber auch wieder keine zwingende Torchance herausspielen. Fischach hingegen fehlte das Glück bei der ein oder anderen Entscheidung. Nach einem Eckball nahm ein Hurlacher Abwehrspieler die Hand zu Hilfe, doch der Pfiff blieb aus. Nach einer schönen Kombination und Traumpass von Maximilian Fischer lupfte Dominik Bröll den Ball über den Torhüter, auf der Linie konnte aber ein Abwehrspieler noch klären. Als Dominik Bröll ein wenig später wieder im Strafraum auftauchte, wurde er mit einer riskanten Grätsche gestoppt, auch hier blieb der Pfiff wieder aus. Nichts desto trotz hatte Heiko Horter in der Nachspielzeit den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am Torhüter Guiseppe la Spina. So blieb es beim torlosen 0:0 zwischen Hurlach und Fischach.
Zeitgleich spielte die zweite Mannschaft bei der dritten Mannschaft aus Schwabmünchen. Die ersatzgeschwächten Fischacher mussten eine heftige 0:6 Niederlage hinnehmen.
Torschützen
Fehlanzeige
Zuschauer
80
Nächstes Spiel
Ostermontag, 18.04.2022 um 12:30 Uhr
SG DJK Göggingen – TSV Fischach
Der TSV Fischach konnte aufgrund der starken kämpferischen Leistung gegen Tabellenführer Kleinaitingen einen verdienten 4:1 Heimsieg feiern.
In der ersten Hälfte war das Spiel gegen den Spitzenreiter von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Die Folge hieraus waren sehr wenig Torchancen für beide Mannschaften.
Die zweite Halbzeit begann für die Staudenelf perfekt. In der 47. Spielminute konnte Sascha Knöpfle einen schön herausgespielten Konter zum 1:0 abschließen. Anschließend agierten die Fischacher Jungs zielstrebiger und konnten in der 50. Minute durch Dominik Bröll auf 2:0 erhöhen.
Danach wurde Kleinaitingen wieder aktiver und kam schließlich zum Anschlusstreffer nach einem Eckball. Kurz darauf parierte Patrick Hiljanen bei seinem Debüt im TSV Tor einen Foulelfmeter.
Mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 3:1 brachte Maximilian Fischer die Staudenelf endgültig auf die Siegerstraße. Anschließend versuchten die Gäste viel, kamen aber an der starken TSV Abwehr und am überragenden Torwart Patrick Hiljanen nicht mehr vorbei. Den Schlusspunkt setzte Florian Gattinger nach einem starken Konter zum 4:1.
Das Spiel der 2. Mannschaft gegen Kleinaitingen 2 endete 1:0 für Fischach. Torschütze: Andre Käufl
Torschützen
Sascha Knöpfle
Dominik Bröll
Alexander Heider
Maximilian Fischer
Florian Gattinger
Zuschauer
50
Nächste Spiele:
Donnerstag, 14.04.2022 jeweils um 19:00 Uhr
SV Hurlach – TSV Fischach
TSV Schwabmünchen III – TSV Fischach II
Ostermontag, 18.04.2022 um 12:30 Uhr
SG DJK Göggingen – TSV Fischach
Patrick Hiljanen wechselt bereits ab April zum TSV Fischach
Der ehemalige Landesliga-Torhüter spielte zuletzt beim TSV Bobingen und beendete eigentlich vor Corona seine aktive Spielerkarriere. "Mittlerweile wohnt Patrick in den Stauden und hat wahnsinnige Lust bei uns zu kicken", so Abteilungsleiter Maximilian Repasky. Der noch verletzte Stammtorhüter Markus Batzer, der eine OP benötigt hatte, wird noch ein paar Wochen ausfallen. Patrick ist natürlich durch seine Klasse und Erfahrung ein Gewinn für unseren Verein. Am Sonntag Zuhause gegen den FC Kleinaitingen wird er bereits das TSV Tor hüten. Herzlich Willkommen beim TSV Fischach, Patrick!
Beide Spiele der Herrenmannschaft sind für dieses Wochenende "witterungsbedingt" abgesagt.
Jahreshauptversammlung vom 31.03.2022
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Ab April werden folgende Personen die Zügel in der Abteilung Fußball in die Hand nehmen.
1. Abteilungsleiter - Maximilian Repasky
2. Abteilungsleiter - Florian Schöner
Sportlicher Leiter - Daniel Schwarzhuber
1. Jugendleiter - Jochen Kaisinger
2. Jugendleiter - Daniel Hahn
1. Kassierer - Philipp Micheler
2. Kassierer - Sebastian Peter
Schriftführer - Kevin Kugelmann
Arbeitsdienst - Simon Peter
Arbeitsdienst - Markus Schenzinger
Beisitzer - Ralf Jaschke
Beisitzer - Florian Gattinger
Beisitzer - Maximilian Fischer
Beisitzer - Jonas Micheler
Beisitzer - Steffen Wünscher
Wir möchten uns für den jahrelangen Einsatz herzlichst bei Wolfgang Hutterer, Ralf Heggenstaller und Gabi Demmel bedanken.
Außerdem wurde von den Mitgliedern einstimmig beschlossen, dass die Beiträge für Neuanmeldungen folgendermaßen angepasst werden:
"Bis auf Weiteres beschließt die Abteilung Fußball, für Neuanmeldungen (G- und F-Jugendspieler) den ersten Jahresbeitrag Abteilung Fußball auszusetzen. Den Beitrag Hauptverein übernimmt die Abteilung Fußball entsprechend für das erste Beitragsjahr. Der Beschluss soll dazu dienen, die Abteilung Fußball im regionalen Wettbewerb attraktiv zu gestalten und so nachhaltigen Zuwachs im Jugendbereich sicherzustellen. Nach dem ersten Beitragsjahr wird der Beitrag automatisch auf den gültigen Jahresbeitrag angehoben."
Vielen Dank nochmals an alle Mitglieder und Bürgermeister Peter Ziegelmeier, die gestern die Jahreshauptversammlung besucht haben.
Sportliche Grüße
Maximilian Repasky
Abteilungsleiter TSV Fischach - Abteilung Fußball
Bei schönstem Fußballwetter trennten sich der TSV Fischach und der ASV Hiltenfingen 0:3
Die stark ersatzgeschwächten Fischacher mussten gegen den Aufstiegsfavoriten ASV Hiltenfingen eine verdiente 0:3 Heimniederlage hinnehmen. Bereits nach 15. Minuten erzielte David Bulik per Kopf nach Flanke von Maximilian Geißler das 0:1. Hiltenfingen dominierte das Spiel, Fischach verteidigte aber clever. Fast erzielte Florian Gattinger nach einem Eckball den Ausgleichstreffer. Simon Peter gelang nach einem langen Freistoß ebenfalls fast der Ausgleich, doch Torhüter Tobias Böhm lenkte den Ball über die Latte. So blieb es beim 0:1 Halbzeitstand für den ASV Hiltenfingen.
Fischach kam druckvoll aus der Kabine, Dominik Bröll scheiterte allein vor Tobias Böhm. Nach einer direkten Ecke erzielte Hiltenfingen im Gegenzug das 0:2. Nach dem Tor fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt. Die zweite Halbzeit bestand aus vielen hitzigen Zweikämpfen und zahlreichen Fehlpässen. Aber Schiedsrichter Jürgen Gabel leitete die Partie souverän. Manuel Binder scheiterte ebenfalls allein vor Fischachs Torhüter Thomas Kröner. Mit dem Schlusspfiff erzielte wieder David Bulik nach einem Eckball den 0:3 Endstand.
Torschützen
2x David Bulik
Maximilian Geißler
Zuschauer
100
Das Spiel der zweiten Mannschaft ging mit 0:2 verloren, nach einer ordentlichen ersten Hälfte verloren die Jungs von Patrick Seidel im zweiten Abschnitt ihre Ordnung. Zwei einfache Fehler wurden von Hiltenfingen eiskalt bestraft.
Am Sonntag, 03.04.2022 um 12:30 Uhr spielt unsere erste Mannschaft beim Tabellenletzten Göggingen. Die zweite Mannschaft muss um 13:00 Uhr in Klosterlechfeld ran.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
(Donnerstag, 31.03.2022 um 20:30 in der Staudenlandhalle)
Top 1: Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2: Bericht des Abteilungsleiters
Top 3: Bericht des Jugendleiters
Top 4: Bericht des Kassenwarts
Top 5: Bericht des Revisors
Top 6: Entlastung der Abteilungsleitung
Top 7: Neuwahlen
Top 8: Beiträge Jugend
Top 9: Anträge
Top 10: Verschiedenes
Anträge zum Tagesordnungspunkt 9 müssen bis zum 29.03.2022 bei der Abteilungsleitung
Fussball des TSV Fischach vorliegen.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und pünktliches Erscheinen unserer Mitglieder.
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsleitung Fussball
Neuzugang aus Lamerdingen
Auch der Nachfolger von Torhüter Markus Batzer wurde schnell gefunden.
Der TSV Fischach verpflichtet zum Sommer Fabian Herzberger vom FSV Lamerdingen.
"Wir freuen uns wahnsinnig, die wichtige Torhüterposition weiterhin gut besetzt zu haben. Mit den jungen Torhütern Michael Maier, Thomas Kröner und Patrick Schedel und Torwarttrainer Elmer Geldhauser sind wir ab Sommer perfekt aufgestellt. Fabi zieht es demnächst in die Stauden und deswegen konnten wir Ihn für uns gewinnen. Nach den ersten Gesprächen war sehr schnell klar, dass Fabi perfekt zu uns passt", so Abteilungsleiter Maximilian Repasky.
Auf dem Bild zu sehen, von links nach rechts:
Ralf Jaschke (Co-Trainer), Fabian Herzberger
Der Süd-Kreisklassist hat gleich zwei Nachfolger für Dominik Bröll gefunden
(Einer davon hat eine bewegte Vergangenheit im Profibereich)
Der TSV Fischach hat einen Nachfolger für den im Sommer zur SpVgg Deuringen wechselnden Spielertrainer Dominik Bröll gefunden. Besser gesagt, ein Duo: Künftig wird es beim Süd-Kreisklassisten gleich zwei spielende Trainer geben. „Cosmin Uilacan und Simon Geldhauser wechseln vom Ligarivalen TSV Ustersbach zu uns“, freuen sich sportlicher Leiter Daniel Schwarzhuber und 3. Abteilungsleiter Maximilian Repasky.
Cosmin Uilacan hat in seiner fußballerischen Laufbahn viel erlebt. Bereits als Jungspund empfahl er sich bei Schwaben Augsburg und beim TSV Aindling in der Bayernliga für höhere Aufgaben. Als Profi kickte der gebürtige Rumäne dann für den FC St. Pauli, den Bonner SC und den SC Verl, bevor er über den BC Aichach wieder zum TSV Ustersbach zurückkehrte.
Seit 2013 war der heute 41-Jährige dann – abgesehen von einem dreijährigen Ausflug zum TSV Dinkelscherben – für den TSV Ustersbach am Ball. Zuletzt als Co-Trainer an der Seite von Simon Geldhauser (42), mit dem er nun zusammen den TSV Fischach übernimmt. Beide haben auch zusammen beim TSV Dinkelscherben gespielt. Geldhauser bringt auch seinen Bruder Elmar mit nach Fischach. Der 41-Jährige wird bei seinem Heimatverein als Torwarttrainer fungieren. Derzeit steht er noch beim der SG Walkertshofen/Langenneufnach zwischen den Pfosten. Unterstützt wird das neue Fischacher Spielertrainer-Duo an der Seitenlinie weiterhin von Ralf Jaschke als Co-Trainer.
„Für die neue Saison haben wir das klare Ziel, schnellstmöglich den Klassenerhalt einzutüten. Wir haben uns bewusst für dieses Trainerduo entschieden, da Cosmin und Simon in unserer Region sesshaft sind. Beide passen hervorragend zu uns und teilen auch die Visionen des Vereins. Es wird in den nächsten Jahren ein Entwicklungsprozess werden, sind aber überzeugt das gerade unsere jungen Spieler mit den beiden neuen Trainern einen großen Schritt nach vorne machen werden“, so 3. Abteilungsleiter Maximilian Repasky.
Auf dem Bild zu sehen, von links nach rechts:
Daniel Schwarzhuber ( sportlicher Leiter), Cosmin Uilacan, Simon Geldhauser, Maximilian Repasky (Abt.-Leiter)
Neue Trikots für unsere B-Jugend
„Seit dieser Saison darf die B-Jugend der SG TSV Fischach mit neuen Trikots von Rolladenbau & Sonnenschutz ANDERLIK auflaufen. Die Trainer und Spieler bedanken sich herzlichst bei Sponsor Max Anderlik.“
Der TSV Fischach muss einen neuen Trainer suchen
Der TSV Fischach muss sich für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen. Nach vier Jahren bricht Dominik Bröll seine Zelte in den Stauden ab. Der 35-Jährige hatte den TSV vor der Saison 2018/19 als Spielertrainer übernommen und auf Anhieb von der A-Klasse in die Kreisklasse geführt. 30 Tore hat er als Torschützenkönig der A-Klasse Süd zu diesem Erfolg beigetragen.
„Wenn ich nochmals etwas Neues machen will, dann jetzt“, begründet Bröll seinen Entschluss. Deshalb habe man sich in einem Gespräch mit der Fischacher Abteilungsleitung darauf geeinigt, die Zusammenarbeit am Ende der Saison zu beenden. „Keiner musste hinterher ein schlechtes Gewissen haben“, sagt Bröll, in dessen Schlepptau auch sein Bruder Markus und sein bester Freund Markus Batzer in die Stauden kamen. Im Wechsel auf der Kommandobrücke sieht er auch Positives für den TSV Fischach: „Nach vier Jahren kann ein neuer Trainer ja auch durchaus neue Impulse setzen.“
Vor dem TSV Fischach war Dominik Bröll für seinen Heimatverein TSV Leitershofen, den TSV Neusäß und den SV Erlingen am Ball. Die Erlinger kanonierte der 1,91 Meter große Hüne als kickender Coach innerhalb von zwei Jahren mit 28 beziehungsweise 40 Toren von der B-Klasse in die Kreisklasse.
Zuletzt hat den zweifachen Familienvater eine langwierige Verletzung an der Ferse fast die komplette Corona-Saison außer Gefecht gesetzt. Doch jetzt fühlt er sich wieder topfit und ist bereit für neue Herausforderungen.
Am Dienstag, den 06.07.2021 fand der erste Teil des Wandertages unserer Grundschule Fischach auf unserem Vereinsgelände statt. Gut 40 Kids aus der 3. und 4. Klasse kamen und haben 3 Stunden lang spielerisch Erfahrungen im Fußball gesammelt. Am nächsten Tag besuchten uns dann die 1. und 2. Klassen. Wir hoffen, wir konnten zahlreiche Kinder begeistern und vielleicht wird die ein oder andere Anmeldung für den TSV daraus entstehen.
Wir danken den fleißigen Helfern, Isymarketing für die tollen Aufnahmen per Drohne, sowie den Sponsoren Müllermilch und Ideantity Werbeartikel für die Geschenke, über die sich die Kinder sehr gefreut haben. Auch ein großes Dankeschön an Frau Kick (Rektorin) für das ermöglichen unseren Verein und das Hobby "Fußball" vorzustellen
Neue Bande auf dem Sportgelände des TSV Fischach
Die Fußballer des TSV Fischach konnten sich wieder über eine neue Bandenwerbung freuen. Für die großzügige Unterstützung bedanken wir uns bei der Fa. TOPSTAR GmbH aus Langenneufnach recht herzlich.
Auf dem Bild zu sehen, von links nach rechts:
Ralf Jaschke (Sponsoring), Daniel Schwarzhuber ( sportlicher Leiter), Lisa Scherer und Johannes Altstetter (Marketingcrew der Fa. TOPSTAR), Maximilian Repasky (3. Abt.-Leiter), Wolfgang Hutterer (Abt.-Leiter)