NEWS 2023


FSV Inningen II - TSV Fischach 2:2 (0:0)

(24.09.2023)

Desolat war der Auftritt der Staudenelf beim Tabellenletzten FSV Inningen II. Mit viel Glück entführten die Rot-Weißen einen Punkt.

 

In einer niveauarmen Partie waren Chancen im ersten Durchgang Mangelware.

 

Nach dem Seitenwechsel brachte Stefan Grob die Heimelf mit einem Kopfballtor in Führung (55.). Ebenfalls per Kopf glich Patrick Hiljanen zehn Minuten später aus. Doch der TSV agierte auch danach pomadig und schläfrig, Philipp Dorsch wenige Minuten später die Heimelf erneut in Führung ging. Dorsch war dann der Unglücksrabe, der in der Nachspielzeit eine Geldhauser-Hereingabe ins eigene Tor lenkte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl und kamen zu einem schmeichelhaften Punktgewinn. (Doms)


TSV Fischach - VfB Mickhausen 1:1 (0:0)

(17.09.2023)

Auch im vierten Spiel in Folge blieb die Staudenelf sieglos und entging nur knapp einer Niederlage gegen den VfB Mickhausen.

 

Trotz einer katastrophalen ersten Hälfte kamen die Gastgeber zu guten Chancen, ließen diese jedoch allesamt kläglich liegen.

 

Die Gäste agierten ausschließlich mit langen Bällen und gingen nach einem solchen auch durch Jonas Popp in Führung (57.). Anschließend entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch im Abschluss war Fischach zu ungenau. Eine Viertelstunde vor dem Ende gelang Max Repasky nach einem schönen Spielzug das 1:1. Alle Bemühungen der Heimelf brachten jedoch nichts mehr ein. (Doms)


FC Königsbrunn II - TSV Fischach 2:1 (2:0)

(10.09.2023)

Täglich grüßt das Murmeltier heißt es beim TSV Fischach: Erneut verschlief die Staudenelf die erste Halbzeit und verlor deshalb beim FC Königsbrunn II mit 1:2.

 

Von Beginn an kamen die Gäste überhaupt nicht in die Partie und überließen der Heimelf komplett das Spiel. Zwei haarsträubende Fehler sorgten dann für den 0:2-Rückstand.

 

In der zweiten Hälfte wachten die Rot-Weißen auf und agierten besser, im Abschluss fehlte jedoch die Genauigkeit. Als eine Flanke von TSV-Coach Simon Geldhauser von Eugen Leier ins eigene Tor abgefälschter wurde (85. Minute) keimte noch einmal Hoffnung auf. Leider sorgte der FC Königsbrunn durch extremes Zeitspiel und viel Lamentieren dafür, dass kein Spielfluss mehr zu Stande kam. Zwei glatt rote Karten in den Schlussminuten waren die Folge der zahlreichen Undiszipliniertheiten und Unsportlichkeiten der Gastgeber. Leider konnte die Staudenelf in der sehr langen Nachspielzeit nicht mehr ausgleichen. Wieder einmal steht der TSV aufgrund einer katastrophalen erste Halbzeit mit leeren Händen da. (Doms)


Fischacher Schmutterhaie

(08.09.2023)

Die Schmutterhaie sind los !!!

 

Wir danken [3s] Möbel für das Sponsoring der coolen Trainingsshirts für unsere Kleinsten! Es ist so toll und wichtig, wenn sich Unternehmen in Ihrer Region engagieren und solch eine Spende ist großartig! Unsere Kleinsten sind ganz begeistert und tragen Ihr Shirt voller Stolz in der Schule , beim Training und in der Freizeit. Die Schmutterhaie sind unser jüngster Nachwuchs und die Zukunft unseres Vereins!

 

--> zur Website

Bild: 2. Jugendleiter Daniel Hahn, Geschäftsführer Bernd Schuster (3s Möbel), Jugendleiter Jochen Kaisinger


TSV Fischach - SpVgg Langerringen II 0:2 (0:1)

(03.09.2023)

Eine extrem bittere und völlig unnötige 0:2-Heimniederlage musste die Staudenelf gegen die ambitionierte zweite Mannschaft der SpVgg Langerringen hinnehmen.

 

Die Gäste starteten mit viel Druck, aus dem sich Fischach kaum befreien konnte, klare Chancen erspielten sich die Gäste jedoch nicht. Als der Druck nachließ und die Rot-Weißen besser ins Spiel kamen, unterlief dem

TSV-Keeper ein folgenschwerer Fehlpass: Jonas Amann bedankte sich mit dem 1:0.

 

Nach dem Seitenwechsel dominiere Fischach das Geschehen und erspielte sich einige hochkarätige Chancen, die - wie sooft - allesamt kläglich vergeben wurden. Als Fischach immer stärker auf den Ausgleich drängte, nutze Langerringen eine einzige Chance und erhöhte durch Matthias Müller auf 2:0 (84.). Doch die Staudenelf fightete weiter und kam noch zu weiteren Chancen, im Abschluss fehlte jedoch Cleverness und Fortune. So stand am Ende eine ärgerliche wie vermeidbare Niederlage. (Doms)


SpVgg Lagerlechfeld II - TSV Fischach 1:1 (0:1)

(31.08.2023)

Ein starkes Auswärtsspiel zeigte die Staudenelf beim Aufstiegskandidaten SpVgg Lagerlechfeld II und sicherte sich hochverdient einen Punkt. Dabei hatten die Rot-Weißen Pech, dass ein „Wembley-Tor“ den Sieg verhinderte.

 

Lagerlechfeld startete aggressiv und zeigte direkt, warum das Team zu den Aufstiegsaspiranten zählt. Doch die Gäste hielten hervorragend dagegen und ließen in der Defensive nichts anbrennen. Nach vorne setzte die Staudenelf Nadelstiche und ging durch Markus Schenzinger verdient in Führung.

 

Nach der Pause verpassten die Gäste die Vorentscheidung und vergab zwei hochkarätige Chancen. Mit zunehmender Spielzeit drückte Lagerlechfeld auf den Ausgleich, kam jedoch zu keinen zwingenden Chancen. Sehr unglücklich für den TSV dann der Ausgleich. Nach einer Schwalbe erhielten die Gastgeber einen Freistoß, den TSV-Keeper Herzberger an die Unterkante der Latte lenkte. Zum Entsetzen der Gäste entschied der Schiedsrichter auf Tor. Doch durch einen großen Kampf in den Schlussminuten sicherte sich die Staudenelf einen Zähler. (Doms)


TSV Fischach - SV Türkgücü Königsbrunn II 3:1 (1:1)

(20.08.2023)

Mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen Türkgücü Königsbrunn 2 startete die Staudenelf in die Saison.

 

Bei großer Hitze entwickelte sich zu Beginn ein Sommerkick mit wenig Tempo und Ideen. So war es ein Eckball, der die Gäste nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung brachte. Fischach agierte überhaupt nicht und kam zu keinen Chancen. So musste auch hier ein ruhender Ball zum Ausgleich führen: die scharfe Hereingabe von Max Repasky köpfte Philipp Micheler in die Maschen.

 

Im zweiten Durchgang wurden die Rot-Weißen stärker, dominierten die Partie und gingen in der 61. Minute durch einen Kopfball von Markus Schenzinger mit 2:1 in Führung. Kurze Zeit später erhöhte der eingewechselte Oldie Dominik Schubert auf 3:1. da der TSV weitere Chancen liegen ließ, blieb es beim verdienten 3:1-Erfolg. (Doms)


Trikotsponsoring 1. Mannschaft

(08.08.2023)

Neuer Trikotsatz für die 1. Mannschaft

 

Der TSV Fischach hat zusammen mit Ausrüster adidas das neue Heim- und Ausweichtrikot für die Saison 2023/24 vorgestellt. Das neue Trikot soll das Motto "Ein Verein - Eine Leidenschaft" neu widerspiegeln. „Wir sind sehr stolz auf unsere neuen, individuell gestalteten Trikots und freuen uns darauf, in der kommenden Saison erstmals damit auflaufen zu dürfen. Das Design der Trikots ist modern und vertritt die Farben des Vereins. Durch diese Individualität möchten wir uns herzlichst bei Elektro Seitz aus Augsburg bedanken.“

  

--> zur Website

Bild: Abteilungsleiter Maximilian Repasky, Geschäftsführer Florian Gattinger (Elektro Seitz), Sportlicher Leiter Daniel Schwarzhuber


Herrenmannschaften 2023/2024

(04.08.2023)

Die beiden Herrenmannschaften starten in zwei Wochen in die neue Saison 2023/2024

 

Beim vorletzten Test wurden die neuen Trikots präsentiert und einige Fotos geschossen. Wir wünschen den Jungs viel Glück in der neuen Saison und vor allem ohne Verletzungen!

 

Obere Reihe von Links nach Rechts:

David Schropp, Jonas Vogg, Alil Azirovski, Julian Schropp, Reeza Sorkh-Habi, Aaron Tonder, Martin Ellenrieder, Florian Gattinger, Markus Ellenrieder, Jonas Micheler

 

Mittlere Reihe von Links nach Rechts:

Co-Spielertrainer Dominik Schubert, Trainer Simon Geldhauser, Patrick Fritz, Kevin Kugelmann, Vincent Pux, Philipp Micheler, Alexander Lehner, Markus Schenzinger, Steven Keller, Simon Peter, Maximilian Lyhs, Johannes Kugelmann, Trainer Patrick Seidel, Sportlicher Leiter Daniel Schwarzhuber, Abteilungsleiter Maximilian Repasky

 

Untere Reihe von Links nach Rechts:

Marcel Nann, Stefan Röhrle, Tim Scherer, Joseph Kastner, Yannik Kroll, Michael Aubele, Thomas Kröner, Fabian Herzberger, Maximilian Mikulasch, Nicolai Gottfried, Siegfried Thienel, Michael Bichler, Florian Schöner, Matthias Hafner, Matthias Dreßen


Sommerfest beim TSV Fischach

(05.07.2023)

Das diesjährige Sommerfest war ein voller Erfolg

 

Um 13 Uhr startete das Eltern- Kindturnier, was vor allem für die Kids ein großer Spaß war. Die Pausen konnten sich mit einer Hüpfburg und Flaschenwerfen versüßt werden. Hier möchten wir uns nochmals bei der Firma Molkerei Müller bedanken, die uns dies zur Verfügung gestellt hat. Außerdem auch an alle Sponsoren, die uns Sachpreise für eine Tombola gesponsert haben. Um 16 Uhr liefen dann unsere TSV Legenden auf, die nochmals das nicht verlernte Talent den Zuschauern präsentierten. Nach dem Spiel wurde unsere D- und A-Jugend geehrt, die sich jeweils die Meisterschaft sichern konnten. Ein ganz großes Dankeschön an unsere beiden Trainer Stefan Spangenberger und Christian Scherer, die nach sehr vielen Jahren vorerst in den verdienten Fußballruhestand gehen. Um 17:30 Uhr startete dann das Elfmeterturnier, mit einigen hübsch gekleideten Teams, die um den Turniersieg kämpften. Nachdem auch dieses Turnier erfolgreich endete, stieg die After Turnier Party, bei dem die Sieger angemessen gefeiert wurden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, um wieder mit euch ein schönes Fest zu veranstalten. Vielen Dank nochmal an alle Trainer, Eltern, Spieler und Helfer für eure Unterstützung!


Wir suchen dich!

(20.06.2023)

Wir suchen Dich!

 

Hast du Lust auf Fußball? Möchtest du gerne am Vereinsleben teilnehmen? Machst du gerne Sport im Team?

 

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Spieler für unsere beiden Herrenmannschaften - aber auch für unsere Nachwuchsteams! Melde dich gerne bei uns und schau bei einem Training vorbei. Kontaktiere uns einfach direkt oder die zuständigen Trainer. Kontakte findest du auf unserer Homepage www.tsvfischach-fußball.de

 

Der TSV Fischach wurde 1928 gegründet und hat aktuell knapp 350 Mitglieder.

 

Fischach liegt ca. 21 Kilometer westlich vom Augsburger Zentrum entfernt. Interessant für den Herrenbereich wäre, dass einige unserer Spieler in Augsburg wohnen und somit Fahrgemeinschaften möglich wären. Auch die Einführung des Zweitspielrechtes vom Bayerischen Fußballverband (BFV) bietet nun speziell Studenten die Möglichkeit, im Raum Augsburg Fußball zu spielen und auch weiterhin beim Heimatverein aktiv zu sein.

 

Auf einem traumhaften Sportgelände mit drei Rasenplätzen bieten wir dir die Möglichkeit, Spaß am Fußball zu haben. Auch in den Wintermonaten können wir in der Fischacher Staudenlandhalle unserem geliebten Hobby nachgehen. Bilder und Eindrücke findest du ebenfalls auf unserer Homepage.

 

Im Fischacher Sportheim wird sehr gerne zusammen gegessen, getrunken und gemeinschaftliche Abende verbracht. Bei lustigen Kartenspielen oder Fußballübertragungen im Fernsehen lässt es sich nach dem Sport perfekt ausklingen und das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt!

 

Unsere erste Mannschaft musste in der vergangenen Saison leider den Gang in die A-Klasse hinnehmen. Wir möchten dies aber nicht negativ betrachten, sondern sehen es als Chance, unsere jungen Talente in den Herrenbereich zu integrieren und ihnen direkt die Chance zu geben. Mit erfahrenen Trainern möchten wir die Entwicklung vorantreiben und natürlich schnellstmöglich zurück in die Kreisklasse. Wichtig ist unser Motto, dass wir auch leben: Ein Verein, Eine Leidenschaft!

 

Hast du Lust ein Teil unserer Staudentruppe zu werden, dann melde dich gerne bei uns.

 

 

Sportliche Grüße 

 

Abteilungsleiter Maximilian Repasky 

TSV Fischach