AKTIVE HERREN


2021/2022

 

Trainer Aktive Herren

Winfried Rindle

 

 

 

Trainingszeiten

Fr.    19:15 - 21:15 Uhr

oder nach Absprache

Ergebnisse

> Hüttenhofer Pokal



2019/2021

 

Trainer Aktive Herren

Winfried Rindle

 

 

 

 

 

Aufgrund der Corona-Pandemie

entfiel die Saison bei den

Aktiven Herren

 

Trainingszeiten

Fr.    19:15 - 21:15 Uhr

oder nach Absprache



2018/2019

 

Trainer Aktive Herren

Winfried Rindle

 

Mannschaftsfoto

von oben links:

Thomas Walter, Christian Kienle, Dominik Mayr, Sebastian Kaiser, Roland Simon, Peter Platten, Ralf Kießling, Rudolf Thoma

von unten links:

Tobias Schubert, Ralph Binder, Özkan Özden, Elmar Geldhauser, Michael Geiger, Winfried Rindle

Trainingszeiten

Fr.    19:15 - 21:15 Uhr

oder nach Absprache


Hallenturnier der AH Fischach in der Staudenlandhalle

Wenn die Spieler auf dem Feld nicht Lukas, Elias oder David

heißen, sondern Winfried, Roland oder Harald, dann ist wieder Zeit für die AH des TSV Fischach. Dass sie von ihrem Können nichts verlernt haben, haben die Fußball-Herren am vergangenen Freitag eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Insgesamt traten 6 Mannschaften in der Staudenlandhalle an. Erst im letzten Spiel musste sich die Mannschaft Fischach 2 erstmals geschlagen geben und landete hinter dem Turniersieger SSV Anhausen am Ende eines langen Fußballabends auf einem hervorragenden 2. Platz.

Die Mannschaft Fischach 1 beendete das Turnier auf Platz 5.

 


2017/2018

 

Trainer Aktive Herren

Winfried Rindle

 

Mannschaftsfoto

 

Sebastian Kaiser, Thomas Walter, Harald Gottfried,         Rudolf Thoma, Günter Schubert, Benjamin Peter,          Michael Scherer, Winfried Rindle, Tobias Schubert,         Roland Simon, Ralf Kießling, Elmer Geldhauser,             Christian Weidner, Michael Geiger, Ralph Binder,              Özkan Özden

 

Trainingszeiten

Fr.    19:15 - 21:15 Uhr

oder nach Absprache


AH siegt  in der ersten Runde beim Hüttenhofer Pokal

CSC Batzenhofen-Hirblingen – TSV Fischach 2:3 (0:1)

 

Für die Aktiven Herren des TSV Fischach ging es in der ersten Runde des Hüttenhofer Pokals nach Batzenhofen. Schon beim Warmlaufen zeigte sich, dass der Platz heute das Spielgeschehen bestimmen würde. Nicht nur hatte dieser Überlänge, sondern zeigte auch einige Höhenunterschiede. Trotzdem begannen die Fischacher, die aufgrund des Vorbereitungsspiels in Gessertshausen in der Woche zuvor mit einigen angeschlagenen Spielern agieren mussten,  sehr gut und hatten die ersten Chancen. So ging man auch folgerichtig nach 28 Minuten in Führung. Torschütze war, nach Vorarbeit von Sebastian Kaiser, der bewegungstechnisch stark eingeschränkte Tobias Schubert. Dieser ließ sich auch folgerichtig gleich nach dem Tor auswechseln. Der große Platz sorgte für viel Raum im Mittelfeld was zu einigen Chancen für die Heimmannschaft führte. Doch die Abwehr, um die Urgesteine Thomas Walter und Christian Weidner, sowie die jungen Roland Simon und Ralph Binder, vereitelten jede Chance souverän. Kam doch einmal aufs Ball aufs Tor konnte man sich auf Elmar Geldhauser im Tor verlassen. Schwierig war es für entlastende Angriffe zu sorgen da die gegnerische Hintermannschaft Winfried Rindle gut im Griff gehalten wurde. Mit 0:1 ging es auch in die Pause.

 

Nach der Pause wurde das Mittelfeld der Fischacher und Benjamin Peter und den ebenfalls angeschlagen in die Partie gegangenen Michael Geiger besser und Fischach konnte sich einige Chancen erspielen. Diese wurden allerdings teilweise kläglich vergeben. In einer Drangphase der Heimmannschaft köpfte einer der schnellen gegnerischen Außenstürmer in einer tollen Aktion den Ausgleich (55.). Wenig später wurde der nahezu bewegungsunfähig Tobias Schubert eingewechselt und erzielte mit seinem ersten Ballkontakt den erneuten Führungstreffer (74.).  Benjamin Peter hatte einem Verteidiger im Spielaufbau den Ball abgenommen und bediente Schubert so, dass dieser nur einschieben brauchte. Benjamin Peter war es auch der einen großartigen langen Ball auf Özkan Özden schlug, den dieser mit der Hacke mit nahm, am Torwart vorbei legte und auf 3:1 erhöhte (77.). So macht es auch nicht mehr aus das Ralph Binder in einer unglücklichen Aktion in der Nachspielzeit ein Eigentor zum 2:3 erzielte.

 

Insgesamt zeigten die alten Herren gerade auch wegen der Voraussetzungen dieses Spiels eine gute Leistung. In der nächsten Runde muss die Leistung jedoch deutlich gesteigert werden.

 

Aufstellung TSV Fischach:

Elmar Geldhauser, Thomas Walter, Ralph Binder, Christian Weidner, Roland Simon, Michael Geiger, Sebastian Kaiser,         Christian Scherer, Benjamin Peter, Tobias Schubert, Winfried Rindle (Rudolf Thoma, Özkan Özden, Ralf Kießling, Harald Gottfried)

Fischacher AH  holt  3. Platz in Thannhausen

Mit einem überraschenden Erfolg ist die AH-Mannschaft des TSV Fischach ins neue Jahr gestartet. Beim gut besetzten Turnier in Thannhausen belegte die Oldies den 3. Platz. Hätte man im Halbfinale die bisherige Turnierleistung abgerufen, wäre sogar eine Finalteilnahme möglich gewesen.
Die gut gemischte Mannschaft aus alten Haudegen und jungen AH-Nachwuchskräften startete vielversprechend ins Turnier und gewann das erste Spiel gegen Zusmarshausen souverän mit 3:1. Leider ging das zweite Spiel gegen die wohl beste Turniermannschaft aus Anhausen trotz zweimaliger Führung mit 2:3 verloren. Im abschließenden Gruppenspiel gegen die TSG Thannhausen musste ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Die Stauden-Oldies zeigten hierbei eine taktisch und spielerisch tolle Leistung und siegten verdient mit 3:2. Im Halbfinale scheiterte die Staudenelf dann aber aufgrund der schlechtesten Turnierleitung gegen den späteren Turniersieger aus Türkheim. Fischach fand nie richtig ins Spiel und unterlag am Ende mit 0:2. Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen den überraschend gescheiterten Turnierfavoriten SSV Anhausen sahen die Zuschauer dann das wohl beste Spiel des Turniers. Lange sah Anhausen wie der sichere Sieger aus und führte zwischenzeitlich mit drei Toren. Doch das Team gab sich nicht auf uns erzielte in den letzten 30 Sekunden noch zwei Treffer zum verdienten 6:6-Ausgleich. In beidseitigem Einvernehmen verzichteten die Teams auf ein Sechsmeterschießen, weshalb es zwei dritte Plätze gab.
Aufstellung:
Elmar Geldhauser, Sebastian Kaiser, Roland Simon, Wolfgang der Edle, Thomas Walter, Dominik Schubert, Winfried Rindle, Benedikt Ziegelmeier.
 
Statistik:
TSV Fischach - TSV Zusmarshausen 3:1, Tore: Walter, Ziegelmeier, Kaiser
TSV Fischach - SSV Anhausen 2:2, Tore: Schubert (2)
TSV Fischach - TSG Thannhausen 3:2, Tore: Kaiser, Schubert (2)
 
Halbfinale: TSV Fischach - SVS Türkheim 0:2
 
Spiel um Platz 3: TSV Fischach - SSV Anhausen 6:6, Tore: Ziegelmeier, Rindle, Walter (2), Schubert (2)
 
HINWEIS:
Am Freitag, 25. Januar veranstaltet der TSV Fischach ein eigenes AH-Turnier. Zum Budenzauber der Oldies treten folgende Teams an:
TSV Fischach, TSV Ustersbach, SSV Margertshausen, VfL Westendorf, SSV Anhausen, TSV Zusmarshausen. Turnierbeginn ist um 18:30 Uhr. Gespielt wird mit Rundum-Bande nach alten Hallenregeln. Die Oldies würden sich über Unterstützung und Zuschauer freuen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!

3. Platz - Hallenturnier in Diedorf am 10.02.2018

Zwei Niederlagen und zwei Siege sowie ein Unentschieden brachten den AH Jungs einen guten 3.Platz im ersten Hallenturnier in 2018.

Gut gemacht, toller Einsatz ......ist aber Luft nach oben, weiter so.

AH Hüttenfahrt zur Alten Wurzhütte

Zur Tradition gehört unsere alljährliche AH Hüttenfahrt, mit vielen Schmankerl im Reisegepäck und guter Laune geht es zum Spitzingsee zur „Alten Wurzütte“. In gemütlicher Runde wird das erfolgreiche Fußballjahr unserer AH gefeiert und analysiert. Nach einem erholsamen Wochenende ging es erholt und ausgeglichen am Sonntag zurück nach Fischach.

 

Einige Bilder vom Hütten-Wochenende: