Mit nur 5 Spielern fuhr die D2-Jugend des TSV Fischach nach Leitershofen. Gegen den ersten Gegner und Turnierdritten TSV Welden erspielten sich die Fischacher ein hervorragendes 1:1 (Alexander Bayer). Bis zur letzten Minute stand es gegen dem späteren Turniersieger Dinkelscherben 1:1 (Kevin Hieke). Doch durch einen Konter gelang dem Gegner dann doch der Führungstreffer. Sichtlich geknickt, aber trotzdem mit starker kämpferischer Leistung der „Roten“ gelang den Dinkelscherbenern 2 Sekunden vor Schluss noch ein Treffer. Vorher wurde aber leider, sichtlich durch die beeindruckende Leistung der Fischacher, ein Spieler der Fischacher in die Zuschauertribüne gecheckt, sodass dieser Spieler nur noch mit Schmerzen weiterspielen konnte. Gegen den späteren Letzten des Turniers, TSG Stadtbergen, gelang aber endlich der erste Sieg. Durch ein beeindruckendes Solo auf der linken Seite und Abschluss in das rechte untere Eck endete das Spiel mit 1:0 (Kevin Hieke). Das letzte Spiel gegen den Zweiten und Gastgeber des Turniers verloren zwar die Fischacher mit 0:1, doch durch Kampf, Leidenschaft und den puren Willen zum Sieg fühlte es sich auch an wie ein Sieg. Ein sehr, sehr gutes Turnier von den Akteuren, das mit etwas Glück und einen Punkt mehr mit dem dritten Platz hätte belohnt werden können. So blieb leider nur der 4 Platz.
Text: R. Heggenstaller
Am Samstag Abend traten die Spieler des TSV Fischach mit 5 anderen Mannschaften beim Chefs Culinar Cup Hallenturnier der C-Junioren in Zusmarshausen an. Gespielt wurde Futsal, was den Spielern neben großer Laufleistung auch technisch einiges abverlangt. Am Ende konnten die 2 teilnehmenden Gastgeber-Mannschaften, die SG SSV Margertshausen und auch der TSV Dinkelscherben auf die Plätze verwiesen werden. Unsere Jungs mußten sich nur JFG Holzwinkel geschlagen geben. Besonders beeindruckt hat hierbei der Mannschaftsgeist unseres TSV. Nicht nur die für das Turnier nominierten Spieler, sondern auch die Spieler, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitspielen konnten, haben Ihrer Mannschaft vor Ort die Daumen gedrückt.
Text: S. Hahn
Zusammen mit 5 anderen Mannschaften trat die E-Jugend des TSV Fischach am Faschingssamstag beim Hallen-Cup der MBB SG Augsburg an. Das erste Match unserer Mannschaft ging nach kampfbetontem Spiel mit 0:0 unentschieden zu Ende. Danach war die Mannschaft hellwach und erkämpfte sich im 2. Spiel mit Pepes Tor aus spitzem Winkel in letzter Minute den ersten Sieg. Die nachfolgende knappe Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten MBB Augsburg war ein herber Rückschlag, den die Mannschaft jedoch mit einem klaren 5:0 im nächsten Spiel mehr als wiedergutmachen konnte. Die ganze Mannschaft feierte hierbei das 1. Saisontor von Markus - auch Pepe, Marton und Noah konnten einnetzen.
Krönender Abschluß des Turniers war ein Tor von Noah, welches den hart erkämpften 1:0 Sieg über den Turniergewinner Wulfertshausen sicherte.
Nur 2 Punkte hinter dem Turniersieger belegte unsere E-Jugend einen verdienten 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Spieler zu dieser tollen Leistung und an die Trainer Florian Schöltzel und Daniel Hahn, die ihre Jungs an diesem Tag taktisch hervorragend auf starke Gegner einstellten.
Bericht Fussballtag Baschenegg
Am 12.Oktober 2019 bei strahlendem Sonnenschein, waren 10 Kinder vom Marienheim in Baschenegg mit ihren Betreuern auf der Sportanlage des TSV Fischach zu Gast. Die Kinder bekamen Unterstützung
von der hiesigen D2-Mannschaft. Drei Stunden lang konnten sich die fußballbegeisterten Besucher am Nachmittag unter Anleitung von drei Trainern des TSV Fischach auf dem Rasen austoben.
Zum Abschluss wurde der Fußballtag mit einem Spagetti-Essen im Sportheim abgerundet. Als Überraschung gab es noch einen Pokal und Produkte von Müller Milch.
So konnten sich die Kinder erschöpft aber gut gelaunt auf den Heimweg nach Baschenegg machen.
Unser besonderer Dank gilt der Firma Müller Milch, die diesen Fußballtag großzügig mit diversen Produkten unterstützt hat.
Jugendleitung
Nach 5 Niederlagen in Folge hatte sich der TSV Fischach in Schwabegg vorgenommen wieder zu punkten.
Leider kam die Staudenelf nicht gut ins Spiel und ließen einige gute Chancen für Schwabegg zu. Das nutzte Felix Kraus in der 17. Minute zur 1:0 Führung für die Heimelf. Anschließend kam Fischach besser ins Spiel und erspielte sich einige gute Möglichkeiten.
Nach der Halbzeit agierte der TSV allerdings wieder unkonzentriert und so erzielte Stefan Wiedemann in der 59. Minute das 2:0. Kurz darauf stellte Yannik Mayr sogar auf 3:0 für Schwabegg. Fischach kam lediglich noch zum Anschlusstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Maximilian Fischer.
Verdiente Niederlage für den TSV Fischach beim Auswärtsspiel in Hiltenfingen.
Die Fischacher kamen zu keinem Zeitpunkt der Partie in die Zweikämpfe und so dauerte es nur 6 Minuten bis Manuel Binder die 1:0 Führung für die Hausherren erzielte. Bis zur Halbzeit konnte noch Dennis Pfender auf 2:0 und nochmals Manuel Binder auf 3:0 erhöhen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich den zahlreichen Zuschauern weiterhin das gleiche Bild und so baute Hiltenfingen durch Bernhard Hämmerle und Maximilian Geißler den Heimsieg für Hiltenfingen auf 5:0 aus.
Ein gebrauchter Tag aus Fischacher Sicht, den es schnell zu vergessen gilt, denn nächste Woche steht das Derby gegen den TSV Ustersbach an.
Im Heimspiel gegen den FSV Inningen mussten die Fischacher Jungs eine deutliche 1:4 Niederlage hinnehmen.
Nach einem starken Start der Gäste und zahlreichen Gelegenheiten gelang Inningen durch einen direkt verwandelten Freistoß die Führung zum 0:1. Danach dominierten die Inninger weiterhin das Spiel und erhöhten verdient auf 0:2.
Nach der Pause war Inningen weiterhin überlegen und traf zum 0:3 und 0:4. Fischach konnte lediglich noch den Ehrentreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Maximilian Repasky erzielen.
Der TSV Fischach konnte seinen Aufwärtstrend im Derby gegen den TSV Walkertshofen fortsetzen und gewinnt das Spiel verdient mit 1:0.
Zu Beginn waren die Fischacher sofort besser im Spiel und hatten durch Florian Gattinger die erste Großchance der Partie. Nach einer Flanke von Maximilian Repasky verpasste er allerdings knapp die 1:0 Führung. Anschließend entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Fischach verteidigte wieder einmal sehr konzentriert und so kam Walkertshofen während des gesamten Spiels zu keiner nennenswerten Chance. In der Schlussphase erzielte die Staudenelf dann nach einem Standard den verdienten 1:0 Siegtreffer durch Salman Hakimi. Damit gewann der TSV Fischach nun das 3. Spiel in Folge.
Das Spiel der 2. Mannschaften endete mit 0:3 für Walkertshofen.
Nach einem spielfreien Wochenende hatte sich der TSV Fischach in Kleinaitingen viel vorgenommen. Doch leider wurde es nichts mit dem 1. Sieg in dieser Saison. Kleinaitingen war zu Beginn deutlich besser im Spiel als die Staudenelf und so stand es zur Halbzeit 2:0 für die Heimelf.
Fischach kämpfte sich zwar in der 2. Hälfte besser ins Spiel und zeigte durchaus gute Ansätze nach vorn, ohne dabei allerdings zu großen Torchancen zu kommen. Durch einen Konter in der Schlussphase kam Kleinaitingen sogar noch zum 3:0 Endstand.
Nun gilt es Mund abputzen und sich auf die nächste Aufgab am Sonntag in Großaitingen vorzubereiten.
Das Spiel der Zweiten Mannschaft endete mit einem 2:2 Unentschieden. Die Tore für Fischach erzielten Alexander Strobel und Maximilian Heigel.
Da ist der 1. Saisonsieg in der Kreisklasse für den TSV Fischach. In einem sehr Zweikampf geprägten Spiel waren die Fischacher sofort besser im Spiel und kamen somit verdient nach ca. 25 Minuten zum 0:1 Führungstreffer durch Florian Schöner nach einem Standart.
Anschließend kämpften die Fischacher um jeden Meter und hielten Großaitingen größtenteils vom eigenen Tor fern.
In der 2. Hälfte konnte die Staudenelf sogar noch das 0:2 durch Simon Peter und das 0:3 durch Maximilian Fischer (Foulelfmeter) erzielen.
In der Summe ein verdienter Sieg, der Hoffnung für die kommenden Aufgaben macht.
Das Spiel der 2. Mannschaften gewann Großaitingen mit 1:0.
Zum Auftakt in die Kreisklasse Saison bekamen die zahlreichen Zuschauer in Fischach ein spannendes Spiel zu sehen. Dabei kamen die Fischacher Jungs zunächst nur mittelmäßig ins Spiel. Einige Fehlpässe sowie Schwächen in der Konzentration brachten schließlich die Gäste aus Schwabegg mit 1:0 in Führung. Als ein paar Minuten später auch noch das 2:0 für Schwabegg viel, schien das Spiel entschieden. Doch die Staudenelf kämpfte sich zurück ins Spiel und kam durch einen stark verwandelten Freistoß an der Strafraumgrenze durch Maximilian Repasky zum Anschlusstreffer! Anschließend waren die Fischacher die bessere Mannschaft und verdienten sich schließlich in der zweiten Hälfte nach einem super Pass von Maximilian Repasky den Ausgleich durch Maximilian Fischer! In den restlichen Spielminuten boten die Fischacher eine Starke kämpferische Leistung und so endete die Partie gerecht 2:2 unentschieden.
TSV Fischach – SpVgg Langenneufnach 1:0 (1:0)
Der TSV Fischach konnte das erste Staudenderby seit 15 Jahren für sich entscheiden und somit den ersten Heimsieg der Saison feiern. Dabei bekamen die zahlreichen Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen zu sehen. Erst nachdem Florian Gattinger mit einem Fernschuss die Latte traf wurden die Fischacher Jungs zielstrebiger. In der 34. Minute konnte sich wiederum Florian Gattinger im Strafraum durchsetzen und einen Eckball von Maximilian Fischer zum 1:0 verwandeln.
Nach der Pause konnte sich Fischach bei ihrem Torwart Markus Batzer bedanken, der 2 mal den Ausgleichstreffer verhinderte. Anschließend verteidigte Fischach allerdings wieder sehr konzentriert und brachte den 1:0 Heimsieg ins Ziel.
Das Spiel der 2. Mannschaft gegen VFB Mickhausen endete mit 0:5 für Mickhausen.
"Fotos: Frauhahnfotografiert"
Am Samstag richtete der TSV Fischach einen Fußballtag im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Fischach aus. Bei tollem Wetter konnten die teilnehmenden Kinder im alter von 5-12 Jahren durch verschiedene Übungen ihr Fußballerisches Können unter Beweiß stellen. Die Kinder und Trainer hatten sichtlich Spaß und freuen uns schon diese Ereignis im nächsten Jahr wieder zu veranstalten.
Auch 2019 wird es ein Sommercamp beim TSV Fischach geben.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Termin: 12.08. - 16.08.19
- tägliches Training und Betreuung
- inkl. Mittagessen und isotonische Getränke
- Training in kleinen Gruppen (max 12 Kinder pro Trainer)
- Preis 189 €