E - Jugend Turnier U10 / U11 zum 90. jährigen  Jubiläum  - TSV Fischach

Download
E-Jugend Turnier 09.06.18
TSV Fischach U11 90.Jahre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.4 KB

TSV 1860 München (U10) gewinnt Jubiläumsturnier in Fischach

 

1.Platz  TSV 1860 München  (U10)

2.Platz  TSV Schwabmünchen (U10)

3.Platz   SSV Ulm 1846 (U10)


TSV FISCHACH qualifiziert sich für die Endrunde!

SENSATION BEI DER HAUPTRUNDE ZUR LANDKREISMEISTERSCHAFT! – Lokalmatador TSV Fischach 1928 / Fussball qualifiziert sich für die Endrunde!

Die Zuschauer in der Fischacher Staudenlandhalle trauten ihren Augen nicht, als sie nach dem Finale auf die Anzeigetafel blickten: 6:3 fertigte der A-Klassist TSV Fischach den Favoriten TSV 1906 Dinkelscherben e.V. / Abteilung Fußball im Finale ab und qualifizierte sich dadurch zum ersten Mal seit über 30 Jahren für die Endrunde zur Landkreismeisterschaft – eine Sensation.

Den TSV Fischach hatte vor Beginn der Hauptrunde keiner auf dem Zettel, einzige Ausnahme Franz Stroh, der Trainer des FC Horgau - Fussball, der den Lokalmatador als "Geheimfavoriten" handelte – eine Aussage, die sogar im Lager der Rot-Weißen für Unverständnis und Schmunzeln sorgte. Am Ende erwies sich Stroh als Fußballfachmann und Wahrsager, denn die Staudenelf zeigte eine hervorragende und geschlossene Mannschaftsleistung und gewann die Hauptrunde völlig verdient gegen die höherklassige Konkurrenz.

Schon im ersten Spiel gegen den Bezirksligisten aus Horgau lag eine kleine Sensation in der Luft, denn die Gastgeber begannen couragiert und führten lange 1:0. Erst ein Eigentor brachte den FCH zurück ins Spiel. Anschließend spielten die Kleeblätter ihre Klasse aus und gingen mit 3:1 in Führung. Doch die Rot-Weißen gaben nicht auf, verkürzten auf 2:3 und hatten in der Schlusssekunde sogar noch die Chance zum Ausgleich. Durch die knappe Niederlage hätte der Goldschmidt-Elf bereits ein Unentschieden gegen den TSV Zusmarshausen/ Fußballgereicht, um ins Halbfinale einzuziehen.

Doch die Staudenelf ließ in dieser Partie überhaupt nichts anbrennen, zeigte tolle Spielzüge und führte den Kreisligisten zeitweise sogar vor. Nach Toren von Max Fischer, Andreas Frank und Dominik Schubert hieß es am Ende 4:0 für den Lokalmatadoren. Aufgrund der Vielzahl an Chancen fiel das Ergebnis am Ende sogar noch etwas zu niedrig aus. Schade dabei war, dass A-Jugendspieler Salman Hakimi, der ein starkes Turnier spielte, seine Leistung nicht durch ein Tor krönen konnte und aus kürzester Distanz nur den Pfosten traf.

TSV-Keeper wird zum Sechsmeter-Killer

Dieses Spiel und vor allem die Art und Weise, wie es gewonnen wurde, gab den Rot-Weißen Auftrieb und eine gehörige Portion Selbstvertrauen für das Halbfinale gegen die SpVgg Auerbach/Streitheim, die mit Siegen gegen den TSV Dinkelscherben und den SSV Margertshausen die Gruppe B als Erster abschlossen. Von Beginn an entwickelte sich ein rassiges Spiel, bei dem deutlich wurde, dass beide Mannschaften unbedingt ins Finale wollten. Auch im dritten Spiel gingen die Fischacher in Führung. Andreas Frank schloss einen schönen Spielzug zum 1:0 ab. Anschließend verpassten es die Rot-Weißen trotz guter Chancen das Ergebnis auszubauen und so kam es wie es kommen musste: Auerbachs Lebensversicherung Michael Furnier glich zum 1:1 aus. Da der TSV auch in der zweiten Spielhälfte zwar dominant spielte, im Abschluss jedoch zu ungenau und nicht zielstrebig genug agierte, wurde die junge Fischacher Mannschaft mit zwei Gegentreffern knallhart bestraft. Als es zwei Minuten vor dem Ende noch immer 1:3 stand, reagierte TSV-Coach Goldschmidt mit einem cleveren Schachzug: Er nahm den an diesem Tag überragenden Torhüter Basti Ziegelmeier vom Parkett und wechselte mit Kapitän Alexander Lehner einen fünften Feldspieler ein – eine Aktion mit erfolgreicher Wirkung. Eben dieser Lehner war es, der zunächst auf 2:3 verkürzte und kurz vor dem Ende sogar noch den verdienten Ausgleich erzielte. So musste das Sechsmeterschießen über den Einzug in das Finale entscheiden. Nun Schlug die Stunde von TSV-Zerberus Basti Ziegelmeier. Nachdem Maximilian Fischer (TSV), Michael Furnier (Auerbach) und Flo Wiest (TSV) ihre Sechsmeter sicher verwandelt hatten, parierte Ziegelmeier den Schuss von Auerbachs Peter Christ. Anschließend hätte Alexander Lehner das Spiel entscheiden können, er scheiterte jedoch an Auerbachs-Keeper und sorgte nochmals für Spannung. Doch auf Basti Ziegelmeier war Verlass: Er entschärfte den Schuss von Chris Lottes und sicherte dem TSV dadurch den Einzug ins Endspiel.

Florian Wiest entscheidet rassiges Finale

Auf dem Papier schien das Finale zwischen dem ambitionierten Kreisligisten und dem Underdog aus der A-Klasse, eine eindeutige Angelegenheit zu sein und die Rollen waren klar verteilt. Selbst als Dominik Schubert die Staudenelf mit 1:0 in Führung brachte, glaubte wohl kaum einer in der Halle daran, dass der Gastgeber hier als Sieger vom Feld gehen würde. Doch dann nahmen die Dinge ihren Lauf und der TSV Fischach spielte wie entfesselt. Dabei avancierte der ehemalige Dinkelscherber und an diesem Tag überragende Florian Wiest zum "Man of the Match". Mit zwei Treffern schraubte er das Ergebnis auf 3:0 nach oben, ehe es für die Lila-Weißen noch dicker kam: Bei einer Rettungstat auf der Linie nahm der ehemalige Fischacher Max Micheler die Hand zur Hilfe und sah die rote Karte. Den fälligen Sechsmeter verwandelte Maximilian Fischer sicher zum 4:0 – die Vorentscheidung, wie es schien. Doch Fischach wurde nachlässiger und so stand es eine Minute später aufgrund der individuellen Klasse des TSV Dinkelscherben nur noch 2:4. Die Rot-Weißen meisterten diese kritische Phase jedoch souverän. Hervorzuheben sind dabei vor allem die starken Leistungen von Martin Ellenrieder, der unermüdlich ackerte und jeden Zweikampf mit voller Leidenschaft führte, sowie von Florian Gattinger, der dem filigranen Hallenrastelli Daniel Wiener keine Luft zum Atmen lies und diesen fast komplett aus dem Spiel nahm – ein entscheidender Erfolgsfaktor. Durch zwei lächerliche Ampelkarten für Dinkelscherbens Spielertrainer Manu Degendorfer und Florian Gattinger kam weitere Unruhe und Feuer in die Partie, die der Mann des Turniers, Florian Wiest, mit zwei weiteren Treffern im Keim erstickte. Der Anschlusstreffer des Kreisligisten zum 3:6 in der Schlussminute war lediglich Ergebniskosmetik und änderte nichts mehr am im Endeffekt verdienten Sieg der Staudenelf – die Sensation war perfekt und die Rot-Weißen Zuschauer aus dem Häuschen.

Durch diesen nicht zu erwartenden Auftritt löste der TSV Fischach, der 1982 erster Landkreismeister in der Halle wurde, das erste Mal seit über 30 Jahren das Ticket zur Endrunde! Die Endrunde findet am 28. Januar in Neusäß statt!

EIN VEREIN – EIN TEAM – EINE LEIDENSCHAFT!!

 

TSV Fischach wird Vierter bei der Landkreismeisterschaft

Großartiger Erfolg für Staudenelf: TSV Fischach wird Vierter bei der Landkreismeisterschaft und stellt besten Keeper des Turniers.

Einen großartigen Erfolg verbuchte die Staudenelf mit dem vierten Platz bei der Endrunde der Landkreismeisterschaft und bescherte ihrem Trainer Ralf Goldschmidt ein tolles Geburtstagsgeschenk. Als krasser Außenseiter hatten die Rot-Weißen Pech bei der Auslosung und so mussten die Fischacher Jungs im Viertelfinale gegen den hochgehandelten TSV 1909 Gersthofen e.V., aktueller Tabellenführer der Bezirksliga Nord, antreten.

Doch von Beginn an zeigte die Elf von der Schmutter, eine extrem disziplinierte, läuferisch starke und vor allem taktisch kluge Vorstellung. Bereits in der zweiten Spielminute gelang Florian Gattinger mit einem satten Schuss der 1:0-Führungstreffer. Angepeitscht von den über 100 Fischacher Anhängern, die als einzige Fangruppe für ordentlich Stimmung unter dem Hallendach sorgte, fightete die Goldschmidt-Elf um jeden Zentimeter und ließ den haushohen Favoriten nicht ins Spiel kommen. Gersthofen fand kein Mittel gegen die hervorragend gestaffelte TSV-Defensive und scheiterte ein ums andere Mal am überragenden Fischacher Schlussmann Basti Ziegelmeier, der am Ende auch verdient die Auszeichnung als bester Keeper des Turniers erhielt. Nach vorne setze Fischach immer wieder Nadelstiche, verpasste es jedoch, die Chancen zu verwerten und das Ergebnis auszubauen. So warf die mit hervorragenden Kickern bestückte Mannschaft aus der Ballonstadt bis zum Schluss alles in die Waagschale, um den Ausgleich zu erzielen. Doch auch der kluge Schachzug von Gersthofens Coach Roman Artes, der den Torhüter durch einen zusätzlichen Spieler ersetze, um in Überzahl doch noch einen Treffer zu erzielen, half nichts. Eine Minute vor dem Ende dann die Entscheidung: Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte bewies Fischachs Kapitän Alex Lehner Übersicht und schickte Dominik Schubert auf die Reise. Dieser erreichte den Ball gerade noch vor der Seitenauslinie und „grätschte“ das Leder ins leere Tor. Als Flo Wiest wenige Sekunden später sogar auf 3:0 erhöhte, kannte der Jubel keine Grenzen und der Überraschungserfolg war perfekt. Ein A-Klassist im Halbfinale der Landkreismeisterschaft, das hatte es lange nicht mehr gegeben.

Im Halbfinale war dann jedoch gegen den späteren Landkreismeister TSV Bobingen Fußball Bezirksliga Endstation für die Staudenelf, die zu keinem Zeitpunkt an die disziplinierte Leistung des Viertelfinals anknüpfen konnte. Von Beginn an zeigte sich ein Klassenunterschied und so nutzte die abgeklärte Elf von der Singold die Fehler der Fischacher, denen sichtlich die Kräfte schwanden, eiskalt aus. Am Ende fiel das Ergebnis mit 0:7 jedoch etwas zu hoch aus. Dennoch verließen die Rot-Weißen unter dem tosenden Beifall ihrer Fans das Parkett erhobenen Hauptes.

Im abschließenden Sechsmeterschießen um den dritten Platz musste sich der TSV dann dem Bezirksligisten TSV 1925 Meitingen geschlagen geben. Nachdem Max Fischer, Florian Wiest und Alexander Lehner sicher verwandelten, setzte Andreas Frank seinen Sechsmeter neben das Tor. Doch auch dies trübte die Stimmung nur kurzzeitig. Der Erfolg mit dem Einzug in das Halbfinale und die Unterstützung der zahlreichen rot-weißen Anhänger machten den Tag in der Neusäßer Eichenwaldhalle zu einem besonderen Erlebnis für den A-Klassisten.

Viertelfinale:
TSV Fischach - TSV Gersthofen 3:0 (1:0)
Torschützen: Florian Gattinger (2. Min), Dominik Schubert (19. Min), Florian Wiest (20. Min)

Halbfinale:
TSV Bobingen - TSV Fischach 7:0 (3:0)

Spiel um Platz 3 (Sechsmeterschießen):
TSV Fischach - TSV Meitingen 3:4
verwandelt: Maximilian Fischer, Florian Wiest, Alexander Lehner
verschossen: Andreas Frank

Ein großes Dankeschön geht an alle unsere Fans, die uns hervorragend und lautstark unterstützt haben!

EIN VEREIN – EIN TEAM – EINE LEIDENSCHAFT!